Mit tatkräftiger Unterstützung von M.A. Systems wurde ein Projekt des österreichischen Klangkünstlers Georg Nussbaumer Wirklichkeit: ein pinkfarbenes, von der Decke „fallendes“ Klavier im Foyer des World Conference Centers in Bonn.
Hunderte von Stunden wurde bei M.A. Systems geplant, konstruiert, geschweißt, geschraubt und getestet. „Das Ergebnis beweist, dass jeder noch so ungewöhnliche Wunsch, jede Sonderkonstruktion bei uns in den besten Händen ist“, so Projektleiter und M.A. Systems-Geschäftsführer Alexander Lanver. „Statik, Sicherheit und Brandschutz spielten bei diesem Projekt natürlich eine besonders große Rolle.“
Am 31. August 2018 war es dann soweit, die aufwändige, 400 kg schwere Pendel-Konstruktion wurde über dem Treppenaufgang im Foyer des World Conference Centers in Bonn an der Decke installiert und erfolgreich getestet. „Zukunftsschrei(b)maschine“ nennt der Künstler die Installation, die 2018 im Rahmen des alljährlich stattfindenden Beethovenfestes Bonn erfolgte. Lanver dazu: „Uns wurde das Projekt anvertraut, weil wir bei der Umsetzung des Beethovenfestes seit einigen Jahren zuverlässig und erfolgreich mitwirken.“
Und was sagt die Presse? Hier ein kleiner Auszug aus einem Artikel des General-Anzeigers Bonn vom 30.08.2018:
„Der große alte Konzertflügel (…) ist bestückt mit bunt verkabelten Elektro-Hämmerchen, die rhythmisch aufs Holz klopfen. Die drei Beine des Flügels (…) wurden verändert und können nun mittels trichterartiger Aufsätze Geräusche und Klänge übertragen. (…)
Seit einem Jahr laufen die Vorbereitungen für die technisch anspruchsvolle Umsetzung. Schließlich sollen der 400 Kilogramm schwere Flügel und die drei Beine nicht nur von der Decke hängen, sondern auch – mittels Seilen – von der Hand der Besucher in Schwingung versetzt werden können.“