Glossar
- Datenformate (Auflösungen bei Videoanwendungen)
SVGA 800x600(4:3), Cinch/BNC (nur Bild), Composite
XGA 1024x768(4:3), SubD15pol (nur Bild), RGB-HV, Component
720p, 1280x720(16:9), HDMI/DVI (nur Bild) HD ready
1080p, 1920x1080 (16:9), HDMI/DVI (nur Bild) Full HD
- Delay
(= Verzögerung) Ein Delay wird in der Tontechnik dazu verwendet, Laufzeitunterschiede von Lautsprechersystemen auszugleichen z. B. wenn Lautsprecher in großer Entfernung zu einander stehen. Zusätzliche Lautsprecher, die gegenüber der Frontlautsprecher zeitlich verzögert eingestellt werden. Für jeden Meter Abstand nimm etwa 3 msec.
- Dezibel (dB)
Häufig auch als Schallpegel (engl. Sound Pressure Level und oft mit SPL) bezeichnet.
Steigerung um 3db bedeutet doppelte Lautstärke.
- DI Box
Diese Boxen werden benötigt, wenn eine Signalquelle mit einem asymmetrischen Ausgang mit einem Gerät mit einem symmetrischen Eingang verbunden werden soll.
- Dimmer
Mit einem Dimmer kann man einen Scheinwerfer heller oder dunkler regeln, indem er die übliche Betriebsspannung von 230 V herunterregelt. Die Steuerung erfolgt heutzutage meist über DMX 512; ältere Systeme arbeiten mit 0 - 10 V mittels sogenannten Steuermulticores.
- DMX
Das DMX Steuerprotokoll findet seine Anwendung in der Lichttechnik. So lassen sich mit DMX 512 bis zu 512 Kanäle über nur ein Kabel (XLR 5-Pol oder auch XLR 3-Pol) steuern.
- DMX-Merger
Gerät welches mehrere DMX Quellen auf eine Leitung mischt.
- DSP
engl. für: Digital Signal Processor. Ein Hochleistungschip, der auf die schnelle Berechnung von Signalen optimiert ist. Errechnet Raumsimulationen, Effekte und ganze Synthesizerklangfarben.