Glossar
- Gaffa/ Gaffer Tape
"Professionelles Gewebeklebeband mit meist 50mm Breite.
"
- Gain
Amplitude oberhalb des anliegenden Pegels. Negatives Gain bedeutet, daß der Signalpegel reduziert wird. Es ist - umgangssprachlich- der Eingangspegel am Pult.
- Gassenlicht
Insbesondere in der Theaterbeleuchtung verbreitet. Gassenscheinwerfer leuchten von einer Bühnenseite auf die andere und geben den Akteuren Seitenlicht. Durch das Licht-Schatten-Spiel erhält die Bühne eine größere Tiefenwirkung und die Schauspieler mehr Kontrast. Hierfür sollte das Beleuchten des Bühnenbodens und des Bühnenhintergrundes vermieden werden.
- Gate
Hier wird der Signalpegel erst ab einer einstellbaren Stärke durchgeleitet. Ein Gate wird z.B. typischer Weise die Abnahme von Drums verwendet.
- Gaze
Nach der Stadt Gaza benanntes, durchscheinendes Gewebe in Kattunbindung, meist stark appretiert als Stickereigrundstoff (Canevas) oder Siebbespannung (Müllergaze).
- Geflogen
Hängen von Licht- oder Tontechnischem Equipment.
- Gobo
Abkürzung für Graphical Optical BlackOut. Ein Gobo ist eine Maske, die in einen Scheinwerfer oder Projektor eingesteckt wird, um so Logos, Muster, Texte oder Bilder darzustellen. Die Darstellung erfolgt dabei ähnlich einer Diaprojektion. Ursprünglich waren Gobos aus Metall, heute werden sie auch häufig aus Glas hergestellt.
- Ground-Support
Standelemente eines Traversensystems mit beweglichen Schlitten („Sleeve-Block") zum Herauf- und Herabfahren der Traversen-Querelemente, oder auch als aufgeständertes Traversensystem.