Glossar
- Rack
In der Veranstaltungstechnik versteht man unter einem Rack (= Halterung) ein Regal, in das sich Geräte hinein montieren lassen. Zweck ist die sichere Unterbringung. Ein Rack ist auf 19 Zoll-Breite genormt, um sicherzustellen, dass Geräte mit genormter Breite hinein passen.
- Raylight-Reflektor
Bei PAR Scheinwerfern statt Pressglaskolbenlampen eingesetzter Leichtmetallreflektor in Verbindung mit einer Halogenlampe.
- RCA
Radio Corporation of America (englisch), in Deutschland üblicherweise als Chinch bezeichnete Steckverbindung.
- Redundanz
(Sicherheits-) Ersatzsystem
- RGB Farbmischeinheit
Rot-Grün-Blau-Farbmischsystem. Aus den überlagerten Farbanteilen lassen sich quasi unendlich viele Farbvariationen herstellen. Man spricht von Additiver Farbmischung.
- Rider
Technische Anforderung von Künstlern und Bands.
- RIGG
Traversenkontruktion zum aufhängen von Lasten.
- Rigger
Fachpersonal, das für Traversensysteme und das Fliegen (Aufhängen) von Scheinwerfern und auch Boxen zuständig ist. Man unterscheidet Level 1 bis Level 4.
- Riser
Bühnenpodest, z.B. für das Schlagzeug oder Keyboard.
- RMS
Root means square (englisch), Sinusleistung
- Routing
Verlauf der Signalwege, innerhalb und außerhalb des Mischpults.
- Runner
Person, die sich mit Fahrzeug zur Verfügung hält, um benötigte Ersatzteile u.ä. schnell zu beschaffen.