Glossar
- VDE
Verband der Elektrotechnik
- Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik
Bei größeren Veranstaltungen müssen nach der Versammlungsstättenverordnung
bis zu zwei Verantwortliche für Veranstaltungstechnik anwesend sein, üblicherweise ein Meister oder Ingenieur entsprechender Fachrichtung, Details siehe § 39 MVStättV.
- Verfolger (Follow)
Spezieller Scheinwerfer, mit dem man Personen oder bewegliche Dinge auf der Bühne hervor hebt.
Meist in halogen oder HQI Ausführung.
- Versammlungsstätten
Sind laut Definition MVStättV bauliche Anlagen oder Teile baulicher Anlagen, die für die gleichzeitige Anwesenheit vieler Menschen bei Veranstaltungen, insbesondere erzieherischer, wirtschaftlicher,
geselliger, kultureller, künstlerischer, politischer, sportlicher oder unterhaltender Art, bestimmt sind sowie Schrank- und Speisewirtschaften.
- VHF
Abkürzung für "Very High Frequencies" (=Ultrakurzwelle). Gemeint ist der Frequenzbereich von 173 MHz - 233 MHz. Der Begriff stammt aus der Frühzeit der Funktechnik, in der hauptsächlich mit Lang- , Mittel- und Kurzwelle (bis ca. 30 MHz) gearbeitet wurde. Heute wird dieser Standard vom UHF Frequenzbereich abgelöst.
- VPLT
Verband für professionelle Licht- und Tontechnik.